Produkt zum Begriff Korallenbleiche:
-
Faszination Meeresforschung
Faszination Meeresforschung , In diesem Buch berichten 95 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über ihre Forschung im Ozean und an den Küsten. Sie führen den Leser von den eisbedeckten Polarmeeren über die Nord- und Ostsee bis zu den Seegraswiesen, tropischen Mangroven und Korallenriffen. Die Beiträge veranschaulichen die Vielfalt der Lebensgemeinschaften zwischen Strand und Tiefsee. Das Größenspektrum der Organismen reicht von Walen und Fischen über Planktonkrebse und Muscheln bis zu Kieselalgen und Bakterien. Die globalen - vom Leben im Meer bestimmten - Stoffkreisläufe werden ebenso behandelt wie die molekularbiologischen Anpassungen der Mikroorganismen, und hier sind auch die größten methodischen Fortschritte zu verzeichnen. Zu den spannenden Themen der angewandten Meeresforschung gehören die Überfischung und die nachhaltige Nutzung der Meere, die Gefährdung durch Schad- und Nährstoffeinträge, das Einschleppen fremder Organismen und die Zerstörung von Lebensräumen. Vielfältig und bereits deutlich nachweisbar sind die Einflüsse des globalen Klimawandels auf das Leben im Meer. Forschungsschiffe, Unterwasser-Roboter, Gensonden und Datenbanken, aber auch mathematische Modelle und naturnahe Experimente sind wichtige Werkzeuge der Meeresbiologen. Exkurse über die Geschichte und Struktur der meeresbiologischen Forschung in Deutschland runden die Übersicht ab. In 48 selbständigen Beiträgen fügt sich die Vielfalt moderner, meeresökologischer Forschung zu einem faszinierenden Gesamtbild zusammen. Das Buch richtet sich an Lehrende und Lernende und an alle, die sich für das Meer und seine Bewohner, für modernes Ressourcenmanagement und marinen Naturschutz interessieren. Durch den vorliegenden Nachdruck im Softcover bleibt das gefragte Buch auch weiterhin verfügbar. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Aufl. 2017, Erscheinungsjahr: 20201129, Produktform: Kartoniert, Beilage: Book, Redaktion: Hempel, Gotthilf~Bischof, Kai~Hagen, Wilhelm, Auflage: 20002, Auflage/Ausgabe: 2. Aufl. 2017, Seitenzahl/Blattzahl: 577, Abbildungen: XXII, 577 S. 220 Abbildungen in Farbe., Themenüberschrift: SCIENCE / Earth Sciences / Oceanography, Keyword: Fischerei; Klimawandel; Korallenriffe; Küstenforschung; Meeresökologie; Polarmeere; Tiefseeforschung; mariner Umweltschutz, Fachschema: Ökologie~Meer / Ozean~Ozean~Ozeanographie~Weltmeer~Biologie / Meeresbiologie~Meeresbiologie - Meeresforschung~Umwelt~Erdkunde~Geografie - Geograf, Fachkategorie: Meeresbiologie~Ozeanographie (Meereskunde)~Umweltwissenschaften~Die Natur: Sachbuch~Geographie, Fachkategorie: Ökologie, Biosphäre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Berlin, Länge: 235, Breite: 155, Höhe: 33, Gewicht: 902, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Alternatives Format EAN: 9783662497135, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Magische Tiefsee
Magische Tiefsee
Preis: 13.99 € | Versand*: 5.95 € -
folia Aufkleber Meeresbewohner
folia Aufkleber Meeresbewohner
Preis: 4.75 € | Versand*: 4.99 € -
Warhammer 40.000 - Space Marines Infernus Marines & Paints
Infernus-Marines sind Spezialisten für den Kampf auf kurze Distanz, denn mit ihren Pyroblastern feuern sie brennendes Promethium in feindliche Gräben und Bunker, sodass niemand ihrem flammenden Zorn entrinnt. Diese Box ist die perfekte Art, deine Sammlung von Primaris Space Marines zu beginnen. Du erhältst drei Infernus-Marines mit je unterschiedlicher Pose und alle Farben, die du brauchst, um sie für die Schlacht bereit zu machen, sowie einen Pinsel, damit du loslegen kannst. Diese Modelle sind zusammensteckbar und du brauchst für den Zusammenbau nur einen Seitenschneider – kein Kleber, keine Sauerei. Jeder Infernus-Marine ist mit einem Pyroblaster und einer Boltpistole im Holster bewaffnet und sie stehen dem Feind standhaft gegenüber. Ihre Rüstung weist leicht hervorstehende Truppmarkierungen und Ikonografie des Ordens der Ultramarines auf, sodass diese Details einfach zu bemalen sind. Diesen Miniaturen liegen die zugehörigen Bases bei. Die sechs enthaltenen Citadel-Colour-Farben befinden sich in Töpfchen zu 12 ml und bieten dir die essenziellen Farben, die du brauchst, um diese Miniaturen als Ultramarines zu bemalen, sowie eine Technical-Farbe, um ein gestaltetes Base umzusetzen: - Corax White (Base) - Macragge Blue (Base) - Balthasar Gold (Base) - Abaddon Black (Base) - Agrax Earthshade (Shade) - Armageddon Dust (Technical) Die Box enthält auch einen Citadel-Starterpinsel, damit du schnell mit dem Malen anfangen kannst. Diese Miniaturen werden unlackiert geliefert und müssen zusammengebaut werden. Wir empfehlen die Verwendung von Citadel-Kunststoffkleber und Citadel-Farben.
Preis: 24.95 € | Versand*: 4.90 €
-
Wie kommt es zur Korallenbleiche?
Wie kommt es zur Korallenbleiche?
-
Wie wird die Korallenbleiche verursacht und welche Auswirkungen hat sie auf das Ökosystem?
Die Korallenbleiche wird durch den Anstieg der Wassertemperaturen und andere Umweltbelastungen verursacht, die dazu führen, dass die Korallen ihre symbiotischen Algen abstoßen. Dies führt dazu, dass die Korallen ihre Farbe verlieren und anfälliger für Krankheiten werden. Die Auswirkungen auf das Ökosystem sind gravierend, da Korallenriffe wichtige Lebensräume für viele Meereslebewesen sind und ein Rückgang der Korallenpopulationen zu einem Verlust an Biodiversität führt.
-
Wie wirkt sich die Korallenbleiche auf die marine Ökosysteme aus? Welche Folgen hat die Korallenbleiche für die Artenvielfalt im Ozean?
Die Korallenbleiche führt zum Absterben von Korallenriffen, was negative Auswirkungen auf die gesamte marine Ökosystem hat. Durch das Verschwinden von Korallenriffen verlieren viele Arten ihren Lebensraum und Nahrungsquelle, was zu einem Rückgang der Artenvielfalt im Ozean führt. Die Korallenbleiche kann langfristig zu einem Ungleichgewicht im Ökosystem führen und die Stabilität der Meeresumwelt gefährden.
-
Was sind die Hauptursachen für Korallenbleiche und welche Auswirkungen hat sie auf das marine Ökosystem?
Die Hauptursachen für Korallenbleiche sind steigende Wassertemperaturen, Verschmutzung und Überfischung. Die Auswirkungen sind das Absterben der Korallen, Verlust von Lebensraum für Fische und andere Meereslebewesen sowie Störung des gesamten marinen Ökosystems. Die langfristigen Folgen sind ein Rückgang der Artenvielfalt, Verlust von Nahrungsquellen und Beeinträchtigung der Küstenschutzfunktion der Korallenriffe.
Ähnliche Suchbegriffe für Korallenbleiche:
-
Anno 2070: Die Tiefsee
Neue Zivilisationsstufe : Das erste Mal in der Geschichte der ANNO-Serie bringt ein Add-on eine neue Zivilisationsstufe mit sich: Die Tech-Fraktion wird um die Bevölkerungsschicht Genies erweitert. Ein tieferes Spielerlebnis : Die neue Bevölkerungssc
Preis: 23.19 € | Versand*: 5.95 € -
Die Crew - Mission Tiefsee
Auf in unglaubliche Unterwasser-Abenteuer! Dieses kooperative Kartenspiel führt die Spieler auf Expedition in die dunklen Tiefen des Meeres. Was wird sie dort erwarten? Nur im Team wird diese Mission ins Unbekannte gelingen. Karte für Karte erfahren die Spieler, welche Herausforderungen auf sie warten. Wenn keine Fehler passieren und jeder seine Aufgabe richtig erfüllt, gelangen sie alle gemeinsam ans Ziel. Kommunikation zwischen den Spielern ist das A und O bei diesem Kartenspiel - doch das ist unter Wasser gar nicht so einfach!Inhalt: 1 Anleitung, 1 Logbuch, 45 große Karten, 96 kleine Karten, 1 Stanztableau
Preis: 13.00 € | Versand*: 5.90 € -
Buch "Mini Amigurumis – Süße Meeresbewohner"
Mini Amigurumis – Süße Meeresbewohner. Buch mit 25 superniedlichen Mini-Meerestieren die schnell umgesetzt sind. Von der eleganten Qualle über das quirlige Seepferdchen bis hin zum majestätischen Narwal – die Tiere im Miniformat sind auch für Anfänger leicht nachzuarbeiten. Als perfektes Geschenk für Ihre Liebsten können die originellen Amigurumis an Schlüsselringen, Taschen, Schnullerketten uvm. befestigt werden. Buch mit 48 Seiten. Größe: 19,5 x 19,5 cm.Verlag: Edition Michael Fischer, Autorin: Sarah Abbondio
Preis: 10.00 € | Versand*: 4.95 € -
Härdtle, Werner: Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz
Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz , Der weltweite Verlust an biologischer Vielfalt, verursacht durch eine nicht nachhaltige Nutzung von Ökosystemen, birgt schwerwiegende gesamtgesellschaftliche Risiken, welche jenen des Klimawandels vergleichbar sind. Doch erst seit wenigen Jahren verstehen wir genauer, warum biologische Vielfalt eine Grundvoraussetzung für die Stabilität und das Funktionieren von Ökosystemen und damit auch für gesellschaftlichen Wohlstand ist. Das vorliegende Buch stellt in anschaulicher und allgemeinverständlicher Form das heute verfügbare Wissen über die "funktionelle Bedeutung" der globalen biologischen Vielfalt vor und erläutert anhand von faszinierenden und vielen wissenschaftlich neuen Beispielen, warum wir den Schutz der biologischen Vielfalt als dringende, gesamtgesellschaftliche Aufgabe begreifen müssen. Es erklärt, wie Pflanzen- und Tierarten miteinander zusammenleben und wie gerade ihre Wechselbeziehungen verschiedenste Ökosysteme - einem Uhrwerk vergleichbar - zum "funktionieren" bringen oder diese gar gegenüber Störungen oder globalen Veränderungen stabilisieren. Anhand gut verständlicher und fesselnder Fallbeispiele zeigt das Buch, wie Artenvielfalt und diverse Lebensgemeinschaften unabdingbar sind für intakte Ökosysteme, und dass wir eine ungestörte Artenvielfalt schon deshalb benötigen, weil ohne sie die von uns Menschen zum Überleben notwendigen Serviceleistungen der Ökosysteme gar nicht zustande kämen. Der Autor Werner Härdtle ist Professor für Ökologie, insbesondere Landschaftsökologie und Naturschutz am Institut für Ökologie der Leuphana Universität Lüneburg. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche Meeresbewohner können in einem Ökosystem der Tiefsee gefunden werden?
In der Tiefsee können wir Meeresbewohner wie Tiefseeanglerfische, Riesenkalmare und Glühwürmchenfische finden. Diese Tiere haben sich an die extremen Bedingungen der Tiefsee angepasst, wie Dunkelheit, hohen Druck und niedrige Temperaturen. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem der Tiefsee, indem sie Nahrung für andere Tiere bereitstellen.
-
Welchen Einfluss hat die Korallenbleiche auf das Ökosystem und wie können wir zu ihrer Vermeidung beitragen?
Die Korallenbleiche führt zum Absterben von Korallenriffen, was negative Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem hat. Durch den Klimawandel und die Verschmutzung der Meere wird die Korallenbleiche verstärkt. Um sie zu vermeiden, müssen wir unseren CO2-Ausstoß reduzieren, die Meere schützen und nachhaltige Fischereipraktiken fördern.
-
Was sind die Hauptursachen für Korallenbleiche und welche Auswirkungen hat sie auf das Ökosystem des Meeres?
Die Hauptursachen für Korallenbleiche sind steigende Wassertemperaturen, Verschmutzung und Überfischung. Korallenbleiche führt zum Absterben der Korallen, was zu einem Verlust an Lebensraum für Fische und anderen Meeresbewohnern führt und die Biodiversität des Ökosystems gefährdet. Zudem beeinträchtigt Korallenbleiche die Nahrungsgrundlage vieler Meerestiere und hat negative Auswirkungen auf die Fischereiindustrie.
-
Was sind die Hauptursachen für die Korallenbleiche und welche Auswirkungen hat sie auf das marine Ökosystem?
Die Hauptursachen für die Korallenbleiche sind steigende Wassertemperaturen, Verschmutzung und Überfischung. Die Auswirkungen sind das Absterben der Korallen, das Verlust von Lebensraum für Fische und andere Meereslebewesen sowie das Ungleichgewicht im marinen Ökosystem. Dies kann langfristig zu einem Kollaps des gesamten Ökosystems führen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.